GEBOREN UM DIE WELT ZU FOTOGRAFIEREN
Beruflich war ich seit meinem Studium an der Uni Augsburg als Softwareentwickler tätig. Ich habe meine erste Spiegelreflexkamera gekauft um mein erstes Kind, meine Prinzessin, zu fotografieren. Am Anfang war meine Kamera nur im Urlaub oder in Familienfeier im Einsatz. Es hat bisschen gedauert, bis ich die Liebe zur Fotografie entdeckt habe. Seit dem fotografiere ich mit Leidenschaft, Passion und zur Freude an der Landschaft. Viele Bilder, die an der Landschaften oder verschiedenen Orten entstanden sind, brauchen kein Kommentar, sie sind einfach nur zum Anschauen, Genießen und Nachdenken. Ich hoffe sie werden meine Bilder eben so genießen.

Neue Perspektive entdecken
Die Liebe zur Natur und den Tieren inspiriert mich immer wieder schöne Momente mit der Kamera festzuhalten.Die Landschaft verzaubern mich so sehr, dass ich immer auf der Suche nach der perfekten Aufnahme bin. Fotografie ist für mich nicht nur zu dokumentieren, sondern Gefühle und Momente einzufangen. So kann ein Bild, dass im Bruchteil einer Sekunde entsteht, die Gedanken und Gefühle eines ganzen Tages widerspiegeln.
„Ein Foto wird meistens nur angeschaut – selten schaut man in es hinein.“
„Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.“
„Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen.“
„…es gibt keine schlechten Fotos, es gibt nur unterschiedliche Geschmäcker. Denn das Foto entsteht in einem Augenblick, einem Augenblick, der nicht wichtig ist. Lerne den Augenblick und zeichne mit Licht und Schatten.“
„Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen.“
„Das Hauptinstrument des Fotografen sind seine Augen. So verrückt wie es scheint, wählen viele Fotografen mit den Augen anderer – vergangener oder gegenwärtiger – Fotografen zu sehen. Diese Fotografen sind blind.“
Referenzen als Fotograf
Meine Bilder waren in verschiedenen Verlagen und Internetportalen veröffentlicht. Sie sind auch in vielen Kalendar als Monatsbild oder als Titelbild gedruckt. Dazu kann man noch viele Instagram Wettbewerbe erwähnen, wo meine Bilder als „Bild des Tages“ oder „Bild des Jahres“ gewonnen und nominiert wurden.